Anwendungsgebiete der Mediation

Im Beruf

Das Berufsleben bringt verschiedene Herausforderungen und Probleme mit sich, die man lösen kann. Die Voraussetzung ist lediglich das Bedürfnis und die Bereitschaft zu Änderung der Situation.

  • Zwischen einzelnen Mitarbeitern im Team
  • Zwischen Mitgliedern der Geschäftsführung
  • Zwischen Führungskräften und ihren Mitarbeitern
  • Zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat
  • Zwischen verschiedenen Abteilungen
  • Bei Vertragsangelegenheiten zwischen Auftraggeber und Dienstleister
  • In Unternehmerfamilien zwischen Familienmitgliedern, bspw. bei der Nachfolgeregelung

Im Privat- und Familienleben

Häufig finden Streitigkeiten und Konflikte im Privat- und Familienleben statt. Die Mediation gibt Ihnen eine Möglichkeit zum Perspektiv Wechsel und der Auflösung von aktuellen Schwierigkeiten.

  • Bei Streit mit Nachbarn, Vermietern oder Mietern
  • Bei Konflikten in der Schule
  • Familiäre, partnerschaftliche oder Eltern-Kind-Konflikte
  • Erbauseinandersetzungen
  • Trennung und Scheidung, Streitigkeiten über finanzielle Rahmenbedingungen, Sorgerechtsfragen
Weitere Informationen

Das Honorar wird individuell vereinbart, in der Regel nach dem geleisteten Zeitaufwand. Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Mediation für Sie das richtige Verfahren ist oder mehr zum Ablauf einer Mediation wissen möchten, biete ich Ihnen ein unverbindliches Vorgespräch an, in dem wir Ihre Fragen klären können. Sie können mich gerne anrufen und wir besprechen Ihre Fragen in Ruhe.

Die Dauer richtet sich nach der Anzahl der Beteiligten sowie der Komplexität des Konflikts. Die Mediation kann in einem Termin abgeschlossen werden oder auch in mehreren Terminen, soweit dies notwendig ist. Soweit gewünscht, kann die Mediation auch als Co-Mediation mit einem anderen Mediator/einer anderen Mediatorin durchgeführt werden.